Über mich

Mein Name ist Anja Losch und ich wurde 1982 in Berlin geboren. Im Jahr 2024 eröffnete ich "Papito", als Praxis, die den Menschen als Ganzes betrachtet und ihn mit all seinen umgebenden Facetten wahrnimmt.
Fachlich bin ich als Psychologin mit Masterabschluss, Heilpraktikerin für Psychotherapie sowie systemischer Kinder-; Jugend- und Familientherapeutin umfassend ausgebildet. Zusätzlich lasse ich mich situationsabhängig von tierischen Co-Therapeuten, wie einem Hund oder Pferden unterstützen.
Seit 2016 konnte in diesen Bereichen diverse praktische Erfahrungen sammeln, durch die ich mich weiterentwickelt habe.
Eine stetige fachlich und auch fachübergreifende Weiterbildung ist für mich selbstverständlich.
Meine Zusatzqualifikationen der letzten Jahre sind der Reittherapeut (RApTh), der systemische pferdegestützte Coach, sowie eine einjährige heilpädagogische Weiterbildung für Fachkräfte der pferdegestützten Intervention beim DKthR
(Deutsches Kuratorium für therapeutisches Reiten).
Ich bin davon überzeugt, dass der Klient in einem gemeinsamen Prozess befähigt werden kann, seine Herausforderungen zu bewältigen und weiterführend passende Strategien zu entwickeln. Dabei ist eine wertfreie, akzeptierende und vor allem aber empathische Atmosphäre mein Bestreben.
Meine medizinische Ausbildung zur Rettungsassistentin im Jahre 2006 zeigte mir, dass die Psyche aber nur ein Teil des Menschen ist und kaum isoliert gesehen werden kann. Während meiner Berufsausübung mit mannigfaltigen prägenden Erfahrungen aus rettungsdienstlichen- und krankenhausbasierten Bereichen, wurde mir klar, dass sich körperliche und seelische Beschwerden wechselseitig bedingen können. Dieses Wissen fließt in meine therapeutische Arbeit ein.
Seit März 2025 begleite ich ein tiergestütztes Projekt in der ambulanten Jugendarbeit am Stadtrand von Berlin.