top of page

Therapeutisches Angebot

01.

Der Mensch mit all seinen Facetten sowie seinen umgebenden Systemen ist als Einheit zu betrachten. Es gibt kaum einen alleinigen Auslöser für die subjektiven und objektiven Herausforderungen. In einer Einzeltherapie kann es möglich sein, diese Probleme sichtbar zu machen und bestmöglich aufzulösen. Schlussendlich ist zu sagen, dass  eine Therapie keine magische Pille oder schnelle Lösung ist: Therapie ist stets ein Prozess, der die Beteiligung und Mitarbeit sowohl des Patienten als auch des Therapeuten erfordert. 

02.

Die heilpraktische systemische Therapie im Schwerpunkt der Kindheit, Jugend und Familie ist ein sperriger Begriff. Dies beinhaltet, dass sowohl die gesamte Familie, als auch die einzelnen Mitglieder in schwierigen Situationen begleitet werden können.

Im Alltag strömen auf Familienmitglieder die unterschiedlichsten internen und externen Schwierigkeiten ein.  Zu nennen wären z.B. Veränderungen der individuellen Arbeits- oder/ und Wohnsituationen, Krankheit, die Phase der Pubertät oder Veränderungen von Beziehungen untereinander.

In dieser Therapie kann der Einzelne, aber auch die gesamte Familie auf dem Weg zu positiven Lösungen unterstützt werden. 

03.

Tiere begleiten den Menschen schon seit Anbeginn der Zeit in unterschiedlichsten Funktionen. Dass Tiere sich zu unseren Haustieren entwicklen konnten, hat sicherlich auch mit der Fähigkeit der beiderseitigen emotionalen Bindung zu tun. Wir geben ihnen Namen, feiern ihren Geburtstag und lassen sie in vielen Fällen ein vollwertiges Familienmitglied werden.

 

Sie agieren dabei wertfrei, authentisch und kommen dabei ganz ohne Worte aus. Durch diese Eigenschaften können sie im heilpraktisch psychotherapeutischen Kontext begleitend genutzt werden.

04.

"Reden in Bewegung"

Dieses Angebot richtet sich an all Jene, die bei einem therapeutischen Spaziergang ihre Themen  besprechen und begleiten lassen wollen. Hier steht vor allem die Bewegung als Alternative zum statischen Aufenthalt im Praxisraum im Vordergrund.

 

Die Möglichkeit, in der Natur die eigenen Gedanken ziehen zu lassen, kann als befreiend und hilfreich empfunden werden. Ebenso kann die Zeit draußen zum sogenannten "Freien Atmen", Ruhe finden, achtsamen Beobachten und Spüren der Natur genutzt werden.

Diese Art der Therapie ist als Einzeleinheit oder als Familien/Gruppeneinheit realisierbar. Auch kann eine Begleitung eines therapeutisch geprägten Tieres ermöglicht werden.

Eine Erweiterung des Angebotes ist die "Hunderunde für und mit dem Menschen". Hier kann die Zeit des "Gassi gehens" mit dem eigenen Hund auch für sich genutzt werden. Damit biete ich die Möglichkeit die Hunderunde mit einem professionellen Zuhören zu verbinden, und mit meiner Begleitung Gedanken, Ideen oder Herausforderungen anzusprechen und zu sortieren.

© 2025 Anja Losch. Erstellt mit Wix.com

bottom of page